
„Trucker Church“ & „Hellwach mit 80 km/h“ - Mehr Sicherheit und Menschlichkeit im LKW-Verkehr
Beitrag teilen
Initiativen für mehr Sicherheit und Menschlichkeit im LKW-Verkehr
Der Alltag von LKW-Fahrern ist geprägt von langen Fahrzeiten, hoher Verantwortung und oft auch Einsamkeit. Zwei bemerkenswerte Initiativen setzen sich dafür ein, sowohl die Verkehrssicherheit zu erhöhen als auch den Fahrern menschliche Zuwendung zu bieten: Hellwach mit 80 km/h und die Trucker Church.
Hellwach mit 80 km/h: Für mehr Sicherheit auf unseren Straßen
Die Initiative Hellwach mit 80 km/h hat es sich zum Ziel gesetzt, die Zahl der schweren LKW-Unfälle zu reduzieren. Besonders Auffahrunfälle am Stauende stehen im Fokus. Die Kampagne setzt auf Aufklärung und Prävention, um das Bewusstsein für die Gefahren von Ablenkung und Müdigkeit am Steuer zu schärfen.
Zentraler Bestandteil der Initiative sind die 10 Max-Achtzig-Regeln, die LKW-Fahrer zu einer sicheren und verantwortungsvollen Fahrweise anleiten sollen. Diese Regeln beinhalten unter anderem:
- Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten
- Verzicht auf Ablenkungen wie Smartphones während der Fahrt
- Regelmäßige Gesundheitschecks
- Vorausschauendes und defensives Fahren
Durch die Zusammenarbeit mit Transportunternehmen, Fahrern und Institutionen strebt die Initiative eine Kultur der Sicherheit und Achtsamkeit im Güterverkehr an.
Trucker Church: Geistliche Begleitung für Fernfahrer
Die Trucker Church ist ein überkonfessionelles Missionswerk, das sich der seelsorgerischen Betreuung von LKW-Fahrern widmet. Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 bietet sie geistliche Unterstützung für Fahrer, die aufgrund ihres Berufsalltags selten die Möglichkeit haben, an kirchlichen Veranstaltungen teilzunehmen.
Zu den Angeboten der Trucker Church gehören:
- Verteilung von Trucker-Bibeln in verschiedenen Sprachen
- Gottesdienste und Andachten auf Rastplätzen und Autohöfen
- Persönliche Gespräche und Gebete
- Organisation von Trucker-Hochzeiten und -Beerdigungen
Die Trucker Church schafft somit einen Raum der Gemeinschaft und des Trostes für Fahrer, unabhängig von deren Herkunft oder Konfession.
Video: Einblicke in die Arbeit von "Trucker Church" & „Hellwach mit 80 km/h“
Fazit
Sowohl „Hellwach mit 80 km/h“ als auch die „Trucker Church“ leisten einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Bedingungen im Güterverkehr. Während die eine Initiative auf die Erhöhung der Verkehrssicherheit abzielt, bietet die andere geistliche Unterstützung und menschliche Nähe. Gemeinsam tragen sie dazu bei, das Leben der LKW-Fahrer sicherer und erfüllter zu gestalten.
Weitere Informationen finden Sie auf den offiziellen Webseiten der Initiativen: